Freizeitaktivitäten

Gewinnspiel
Sie befinden sich hier > Museen und Technik > Museumsdorf Baruther Glashütte

Museumsdorf Baruther Glashütte

Geschichte

Glasproduktion seit 1716, bis heute vollständig erhaltener Glasmacherort mit Museum, Glasstudio, Galerie und zahlreichen Läden mit Kunsthandwerk, Mode, Naturwaren u.v.m. in idyllischer Denkmalsubstanz 

Glas, Kunst und Handwerk

Wohn- und Arbeitsort von Glasbläsern, Kunsthandwerkern und Künstlern

 

Theatergastspiel der Neuen Bühne Senftenberg

Am Sonntag, dem 26. August 2018 um 15 Uhr gastiert im Denkmalort Baruther Glashütte die Neue Bühne Senftenberg. In der Alten Hütte steht "Alles Gute Jungs" auf dem Programm. In Liedern und Anekdoten erzählt Schauspieler Friedrich Rößiger die Geschichte seines alten Freundes, dessen neuer Liebe und der gemeinsamen Ikea-Kinder.

Die Eintrittspreise betragen 13€, ermäßigt 9€; Aufschlag an der Abendkasse 1€.

Mit dieser Aufführung läutet das Museumsdorf und das Senftenberger Theater eine langfristige Kooperation ein.

Weitere Informationen finden Sie unten in den Downloads.

Spaß und Mitmachen

aktive Erholung, neue Erfahrungen, lustvolles Lernen:  Seifengießen, Töpfern, Durstkugelblasen,  Patchworken, Filzen, Papierschöpfen, Spielen, Wildkräuterwanderungen, Waldrallye, Biobaden, Wandern, Skaten

Essen, Trinken, Schlafen

Gasthof und Töpfereicafé sowie urgemütliche Übernachtungsmöglichkeiten

Natur pur

Unterwegs im Naturschutzgebiet auf Wanderwegen des Fläming-Walk oder per Rad auf der Fläming-Skate 

Kunst und Handwerk im Urstromtal

Willkommen im Erlebnisdorf Glashütte www.erlebnisdoerfer.de

Kontakt

Museumsverein Glashütte e. V.
Hüttenweg 20
OT Glashütte
15837 Baruth

Tel.: 033704 9809-0
Fax: 033704 9809-22
E-Mail: info@museumsdorf-glashuette.de
Internet: www.museumsdorf-glashuette.de


Öffnungszeiten

Museum:
Januar/Februar
Mi-So 10:00 - 16:00 Uhr und auf Anfrage
Winterferien
31.01.-08.02.2015 - Di-So 10:00.-16:00 Uhr
März
Di-So 10:00.-16:00 Uhr
April bis Oktober
Di-So 10:00.-18:00 Uhr
November/Dezember
Di-So 10:00.-16:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten für Gruppen nach Anmeldung

Läden:
Di - So 11:00 - 17:00

Eintrittspreise:
Erwachsene 5,50 EUR
Kinder 3,00 EUR
Familienkarte 13,00 EUR
Erwachsene Gruppen 5,00 EUR
Kinder Gruppen 2,50 EUR
Schwerbeschädigte 3,00 EUR

Kleiner Flyer - Große Wirkung

Mit Ihrer Werbung in der Spreewald-Infobox sind Sie im Wirtschaftsraum Spreewald und darüber hinaus an
50 Standorten täglich präsent. Sprechen Sie  direkt und ohne Umwege Ihre Zielgruppen an. 

    Zusätzlich präsentieren wir Ihr Unternehmen mit allen Angeboten  auf  www.spreewald-freizeit.de inklusive
               Verlinkung zu Ihrer Webseite. 
                 

                 Mit unseren Infoboxen erreichen wir 2 Millionen Kontakte pro Jahr. 
                 Nutzen Sie unsere günstigen Marketing-Tools für Ihren Erfolg.