Freizeitaktivitäten

Gewinnspiel
Sie befinden sich hier > Museen und Technik >

Fortführung: Klima-Kaminfeuer geht in die dritte Runde

Das Wettermuseum führt seine Veranstaltungsreihe mit wöchentlichen Online-Veranstaltungen zum Thema Klimakrise fort. Im März werden dazu externe Referenten als Gäste eingeladen. „Unsere Reihe stößt auf reges Interesse“, erläutert Jannis Buttlar, der Umweltbildungsreferent des Museums, die Situation. „Wir erreichen so Zielgruppen, die sonst aus Zeitgründen nicht so einfach vorbeigekommen wären. Für den März haben wir deshalb externe Referenten eingeladen, die unsere eigene Expertise um verschiedene spannende Aspekte ergänzen.“  
Am Dienstag, den  01.03.22 um 19:00 Uhr wird Prof. Thomas Foken über die Rolle des Bodens im Klimawandel und dessen Auswirkungen für Land- und Forstwirtschaft diskutieren. Am 17.03. wird Cornelia Kühn von der HU Berlin über mögliche gesellschaftliche Veränderungen als Lösungsansätze sprechen. Und am 19.03. gibt Paula Aschenbrenner vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung einen Überblick über klimatische und gesellschaftliche Kippelemente. Nach einer kurzen Präsentation ist jeweils Raum für Fragen und Diskussionen. 

Besucher können sich direkt per Browser oder Zoom App von zu Hause einwählen: https://zoom.us/j/95373181483
Weitere Infos und Termine: https://www.wettermuseum.de/kaminfeuer

Kleiner Flyer - Große Wirkung

Mit Ihrer Werbung in der Spreewald-Infobox sind Sie im Wirtschaftsraum Spreewald und darüber hinaus an
50 Standorten täglich präsent. Sprechen Sie  direkt und ohne Umwege Ihre Zielgruppen an. 

    Zusätzlich präsentieren wir Ihr Unternehmen mit allen Angeboten  auf  www.spreewald-freizeit.de inklusive
               Verlinkung zu Ihrer Webseite. 
                 

                 Mit unseren Infoboxen erreichen wir 2 Millionen Kontakte pro Jahr. 
                 Nutzen Sie unsere günstigen Marketing-Tools für Ihren Erfolg.