Holländermühle Straupitz
Turmwindmühle (Kornmühle)
Die Straupitzer Holländerwindmühle ist ein wieder produzierender Komplex mit drei historischen Mühlengewerken unter einem Dach - europaweit einzigartig.
1850 wurde anstelle einer Bockwindmühle die Holländermühle von 1640 erbaut. Die vollständig erhaltene Technik entspricht einer typischen kleinen Handwerksmühle von etwa 1930 und ist wieder funktionstüchtig. Es konnten pro Tag 1,5 t Getreide verarbeitet werden.
Die Ölmühle
Hier wird täglich Leinöl gepresst, wie vor 100 Jahren. Ein feiner Duft von gerösteter Leinsaat durchzieht die Mühle. Das auf traditionelle Art hergestellte Leinöl schmeckt leicht mild und nussig. Der Ölmüller gibt Ihnen hierzu eine Kostprobe. Das Leinöl wird nur hier verkauft und ist nicht im Handel erhältlich.
Die Sägemühle
Die Sägemühle ist quasi im "Urzustand" und wieder voll funktionstüchtig. Die alte und urige Technik mit seltenem Horizontalgatter für Baumstämme bis 1 m Dicke und einem Vollgatter für Stämme bis 45 cm faszinieren ungemein.
Café im Müllerhaus
Unsere Spezialität: Pellkartoffeln, Quark und Leinöl aus eigener Herstellung. Ein Bier- und Cafégarten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen auf dem Mühlenhof ein. Für unsere Gäste hat das Mühlencafé nur während der Hauptsaison geöffnet!
Kontakt
Holländermühle Straupitz
Laasower Str. 11a
15913 Straupitz
Tel.: 035475 16997
Fax: 035475 804673
E-Mail:
info@windmuehle-straupitz.de Internet:
www.windmuehle-straupitz.de
Öffnungszeiten
Hauptsaison: 01.April - 31.Oktober
Di bis Fr 9:00 - 18:00 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 10:00 - 18:00 Uhr
Mo (nur Juli und August) 10:00 - 18:00 Uhr
Nebensaison: 01.November - 31.März
Mo bis Fr 09:00 - 17:00 Uhr
Sa 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag/Feiertag geschlossen
Einlass zur Besichtigung der Mühle bis 1 Stunde vor Schließung.