Freizeitaktivitäten

Gewinnspiel
Sie befinden sich hier > Museen und Technik > Waldeisenbahn

Waldeisenbahn Muskau

Zu einer der beliebtesten Attraktionen der nördlichen Oberlausitz zählt heute die Waldeisenbahn Muskau (WEM). Mit einer Spurweite von nur 600 mm verbindet die nostalgische Kleinbahn verschiedene Ausflugsziele in der Muskauer Heide miteinander. Vor über 100 Jahren als reine Industriebahn zum Transport von Gütern errichtet, ist sie heute einer der bedeutendsten touristischen Anziehungspunkte in der Region.

Während der Fahrsaison verkehren jeweils an den Wochenenden (von Mai bis Anfang Oktober), vom Bahnhof Teichstraße in Weißwasser Züge in die 4 km entfernte Nachbargemeinde Kromlau, mit seinem größten Rhododendron- und Azaleenpark Deutschlands. Doch auch zahlreiche Wanderwege, der Badesee, eine Minigolfanlage oder der Abenteuerspielplatz am Bahnhof Kromlau locken immer wieder zahlreiche Ausflügler an. Weitere Züge stehen dem Besucher als Reiseziel auf der 7 km langen Strecke von Weißwasser in die Kur- und Parkstadt Bad Muskau zur Verfügung. Im romantischen Park kann man das märchenhafte Schloss zu Fuß, mit dem Fahrrad oder aus einer Pferdekutsche heraus erkunden.

In der Regel ziehen Diesellokomotiven aus den 50er Jahren die Personenzüge durch eine einzigartige Landschaft. Aber an ausgewählten Wochenenden ist der Einsatz von zwei originalgetreuen restaurierten Dampfloks zweifellos eines der spannendsten Ereignisse. Die älteste unter ihnen stammt aus dem Jahr 1912 und wurde nach der Göttin der Jagd "Diana" benannt.

Für abenteuerlustige Eisenbahnfans werden Draisinenfahrten und die Mitfahrt auf dem Führerstand einer Lokomotive, im Museumsbahnhof "Anlage Mitte" angeboten. Außerdem kann man eine Ausstellung von etwa 20 historischen Lokomotiven aus Industriebetrieben der Region besichtigen. Geöffnet hat das Museum an Tagen mit regulärem Dampflokeinsatz. Im angrenzenden Besucherzentrum erhält der Gast Informationen über den UNESCO Geopark "Muskauer Faltenbogen" und die zahlreichen touristischen Angebote der Region.

Desweiteren gestaltet die Waldeisenbahn  Familienfeiern, Kindergeburtstage, Hochzeiten oder auch Vereinsausflüge. Je nach Anlass werden individuelle Programme zusammengestellt, das Personal konstruiert und die Züge geschmückt. Sogar Fahrten im Winter sind dank der beheizbaren Wagen möglich.

Kontakt

Waldeisenbahn Muskau GmbH
Jahnstr. 53 Haus A
02943 Weißwasser

Tel.: 03576 207472
Fax: 03576 207473
E-Mail: wem.gmbh@waldeisenbahn.de
Internet: www.waldeisenbahn.de

Abfahrt

Waldeisenbahn Muskau
zentrale Abfahrt Bhf. Teichstraße
Teichstraße 8
02943 Weißwasser

www.waldeisenbahn.de/de/ausflugsziel/fahrplan

Öffnungszeiten

Von Anfang Mai bis Anfang Oktober an allen Wochenenden und auch an Ostern.

Kleiner Flyer - Große Wirkung

Mit Ihrer Werbung in der Spreewald-Infobox sind Sie im Wirtschaftsraum Spreewald und darüber hinaus an
50 Standorten täglich präsent. Sprechen Sie  direkt und ohne Umwege Ihre Zielgruppen an. 

    Zusätzlich präsentieren wir Ihr Unternehmen mit allen Angeboten  auf  www.spreewald-freizeit.de inklusive
               Verlinkung zu Ihrer Webseite. 
                 

                 Mit unseren Infoboxen erreichen wir 2 Millionen Kontakte pro Jahr. 
                 Nutzen Sie unsere günstigen Marketing-Tools für Ihren Erfolg.